Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch. Ein Kräuter-Rindercarpaccio, kreiert von Landtmann-Küchenchef Negüzel Orhan.
Falls ihr euch jetzt fragt, warum wir euch heute ein Rezept des traditionsreichen Wiener Cafés Landtmann vorstellen? Ganz einfach – das Café Landsmann kocht seit einiger Zeit mit NOAN und gehört somit zu unseren Gourmetpartnern, die wir in regelmäßigen Abständen vorstellen möchten.
Das traditionsreiche Café Landtmann wurde bereits im Jahre 1873 als größte und eleganteste Café-Localität von Franz Landsmann gegründet. Es ist bis heute eines der beliebtesten Cafés Wiens und eine wahre Kaffeehaus-Institution, die bereits Größen wie Peter Altenberg, Sigmund Freud, Romy Schneider und Sir Paul Mc Cartney zu Gast hatte.
Daher freuen wir uns ganz besonders euch heute diese Köstlichkeit mit euch teilen zu dürfen!
Das Rinderfilet plattieren. Eine Seite mit Salz, Pfeffer, gehacktem Rosmarin und Thymian sowie NOAN Classic würzen und mit Frischhaltefolie fest zusammenrollen. Für circa 5 Stunden im Gefrierfach durchziehen lassen. Währenddessen die Marinade zubereiten.
Das Rinderfilet aus dem Gefrierfach nehmen und mit der Aufschnittmaschine oder einem sehr scharfen Messer feine Scheiben abschneiden.
Die Scheiben vorsichtig auf einem Teller kreisförmig anrichten und mit der Marinade beträufeln. Das Carpaccio mit einem kleinen Salatbouquet und frisch gehobeltem Parmesan garnieren und mit zwei Scheiben Toastbrot servieren.
Weitere Informationen zu NOAN und den Produkten erfahrt ihr wie immer auf unserer Homepage. Oder besucht einfach unsere Facebookseite und folgt uns auf Instagram.
© Fotos: Florence Stoiber
© Text: Catharina Thümling
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH