Detox-Special #1 Avocado-Minz-Pie mit Matcha (Vegan)

Die Feste sind gefeiert und unser Körper verlangt nach einem gesunden Ausgleich zu all den Keksen, Cocktails und Fest-Menüs. Wie bereits im letzten Jahr, gibt es also auch in diesem Jänner ein NOAN Detox-Special mit Rezepten, die unseren Körper wieder mit gesunder Energie versorgen und einen frischen Start in die neue Dekade garantieren.

Wir starten aber wider Erwarten mit einem Dessert-Rezept für dich! Denn auch wenn wir einen gesunden Fokus setzen möchten, haben wir uns fürs neue Jahr auf ein sanftes Auslaufen der Feiertage und einen angenehmen Übergang in unsere Neujahrsvorsätze entschieden. Harmonie und Umsicht – in sich schon einer unserer Haupt-Vorsätze für 2020, denn aus der Achtsamkeit und Besonnenheit kommt die Kraft. Das wissen auch die tollen Menschen bei KISSA Tea und deshab haben wir uns hier zu einer kleinen Kooperation zusammengetan.

Du brauchst

Für den Teig

  • 120 g Mehl
  • 4 El Kakao-Pulver
  • 2 El unraffinierter brauner Zucker
  • ¼ Tl Salz
  • 2 El NOAN Lemon
  • 50 g gehärtetes Pflanzenfett (z.B. Frivissa) in Stücke zerteilt
  • 3 El kaltes Wasser

Für die Füllung

  • 3 große, reife Avocados
  • 150 g Ahornsirup
  • 20 g Minzblätter
  • 60 g Kakaobutter
  • 30 g Kokosmilch
  • 1 Tl KISSA Matcha Beauty
  • das Mark einer halben Vanilleschote
  • 1 Tl Zitronensaft
  • (evtl. 1-2 Tropfen Minzöl oder Minz-Aroma)

Für das Topping

  • vegane Schlagsahne
  • Zartbitter-Schokolade gerieben
  • einige Minz-Blättchen zum Dekorieren

So geht’s

Für den Teig zunächst alle trockenen Zutaten vermengen, anschließend die Stückchen des gehärteten Pflanzenfetts untermengen und das kalte Wasser Löffel für Löffel einrühren.

Den Teig nun rühren, bis er sich zu einem Ball formen lässt. Den Ball durch Druck zu einer dicken Platte formen, diese in Folie gut einpacken und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Sobald sie aus dem Kühlschrank genommen wird, mit einem Nudelholz fertig ausrollen und in eine eingefettete und mit Mehl bestäubte Pie-Form drücken.

Alternativ kann der Teig auch in kleinere Förmchen gedrückt werden, so entstehen am Schluss kleinere Desserts.

Anschließend mit einer Gabel Löcher in den Teigboden stechen und diesen mit Backpapier auslegen, mit trockenen Bohnen beschweren und für 15 Minuten backen. Danach die Bohnen entfernen und für weitere fünf Minuten backen.

Während der Boden auskühlt, kann die Füllung zubereitet werden. Hierzu werden einfach alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse gemixt.

Die Füllung in den Pie-Teig füllen, sobald dieser komplett ausgekühlt ist und zu guter Letzt mit der geschlagenen veganen Sahne, geriebener Zartbitterschokolade und einigen Minz-Blättchen dekorieren.

NOAN wünscht viel Spaß beim Nachbacken und einen guten – und gesunden – Start in das Jahr 2020!

Artikel teilen!

Exklusive Kochbücher

Entdecke neue Rezepte und hebe deine Kochkünste auf das nächste Level.

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis

Entdecke weitere köstliche Rezepte

Selbstgemachte Müsliriegel

Für all diejenigen, die auf der Suche nach einer gesunden Jause sind, die auch noch schmeckt, haben wir hier genau das Richtige! Ab sofort werden eure Kids die Jause nicht mehr unberührt wieder nach Hause bringen, denn diese Müsliriegel sind der absolute Hit für die Kleinen. Aber auch die Großen werden die Müsliriegel lieben, denn egal ob für Schule, Uni oder Job – was kleines Süßes zwischendurch geht doch immer.

Zum Rezept »
Eierschwammerl-Risotto mit Brombeeren

Der Herbstbeginn bringt definitiv ein paar wehmütige Gefühle mit sich. Der Sommer ist vorbei und wir müssen uns wettertechnisch auf kühlere und tristere Wochen einstellen.

Eines der guten Dinge am frühen Herbst jedoch sind die Pilze, die jetzt auf den feuchten Waldböden nur so vor sich hin sprießen.

Zum Rezept »

GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER

10 €

Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!