Eingemachte Tomaten

VORRATSWUNDER: MEDITERRAN EINGEMACHTE TOMATEN MIT ROSMARIN UND PINIENKERNEN

Bei wem wecken eingemachtes Obst und Gemüse keine Kindheitserinnerungen?! Zugegeben, früher wurde aber auch so ziemlich alles eingelegt und haltbar gemacht. Und ein Besuch bei der Großmutter war ohne ein Gericht, das ohne Weckglas auskommt, fast undenkbar. Da gab es selbst eingemachte Gurken, Rote Beete, Perlzwiebeln und auch so ziemlich jedes Früchtchen, das es im Garten gab, wurde ins Glas gesteckt.

Dieser Trend von anno dazumal scheint heute fast vergessen und viele denken wohl eher, warum sich diese Mühe und „Matscherei“ in der Küche überhaupt noch antun? Vor allem in Zeiten, in denen so ziemlich alles und in jeglicher Form der Zubereitung erhältlich ist.

Aber: Erstens geht so schnell und einfach Gemüse und Co selbst einzumachen. Zweitens es schmeckt so viel besser als die fertigen, industriell hergestellten Konserven. Und drittens wir können selbst entscheiden, was ins Weckglas darf und was nicht.

Und außerdem: Wie genial ist es denn das saisonale Lieblingsobst und Gemüse das ganze Jahr essen zu können?!

Wir haben heute ein mediterran angehauchtes Rezept für euch vorbereitet: Tomaten eingemacht mit Rosmarin, Thymian, Basilikum und Pinienkernen.

DU BRAUCHST

2 Schälchen Cherrytomaten
2 – 3 Knoblauchzehen
50 g Pinienkerne
2 EL Zucker
1 TL Pfefferkörner
1/2 TL grobes Meersalz
150 – 200 ml heller Essig (z.B. NOAN Trauben Balsam Essig)
50 ml Wasser
frischer Rosmarin
frischer Thymian
frischer Basilikum
Lorbeerblätter

SO GEHT´S

Zuerst in einer Pfanne ohne Fett die Pinienkerne anrösten. Vorsicht, die kleinen Kerne brennen ziemlich schnell an. Also lasst sie nicht unbeobachtet in der Pfanne! Wenn die Pinienkerne eine schöne Farbe haben, in eine Schale umfüllen und beiseite stellen.

Dann in einem kleinen Topf den Essig mit Wasser, Zucker, Pfefferkörnern sowie den Lorbeerblättern, den Rosmarin- und Thymianzweigen aufkochen und unter gelegentlichem Rühren solange erhitzen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und mit einem Schaschlikspieß ein bis zweimal anstechen.

Tipp: Den grünen Strunk der Cherrytomaten muss nicht entfernt werden. Das sieht erstens hübsch aus und zweitens verhindert es, dass die Tomaten ihre Form verlieren.

Nun die Tomaten, den Knoblauch und den frischen Basilikum in ein Weckglas geben und mit dem heißen Kräuter-Essig-Sud übergießen bis das Glas ganz voll ist und die Tomaten komplett bedeckt sind. Das Weckglas direkt verschließen und abkühlen lassen.

Am besten schmecken die Tomaten nach einer Lagerzeit von mindestens 2 Wochen. Dann haben sich alle Aromen perfekt miteinander verbunden. Aber natürlich können die eingemachten Tomaten auch direkt beziehungsweise wenn sie abgekühlt sind verzehrt werden.

 

Die eingemachten Tomaten sind vielseitig einsetzbar, ob als Antipasti oder Vorspeise mit ein wenig Büffelmozarrela oder aber als Beilage zum Hauptgericht. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

 

 

Weitere Informationen zu NOAN und den Produkten findet ihr wie immer auf unserer Homepage.

 

© Fotos & Text: Catharina Thümling

Artikel teilen!

Exklusive Kochbücher

Entdecke neue Rezepte und hebe deine Kochkünste auf das nächste Level.

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis

Entdecke weitere köstliche Rezepte

Selbstgemachte Müsliriegel

Für all diejenigen, die auf der Suche nach einer gesunden Jause sind, die auch noch schmeckt, haben wir hier genau das Richtige! Ab sofort werden eure Kids die Jause nicht mehr unberührt wieder nach Hause bringen, denn diese Müsliriegel sind der absolute Hit für die Kleinen. Aber auch die Großen werden die Müsliriegel lieben, denn egal ob für Schule, Uni oder Job – was kleines Süßes zwischendurch geht doch immer.

Zum Rezept »
Eierschwammerl-Risotto mit Brombeeren

Der Herbstbeginn bringt definitiv ein paar wehmütige Gefühle mit sich. Der Sommer ist vorbei und wir müssen uns wettertechnisch auf kühlere und tristere Wochen einstellen.

Eines der guten Dinge am frühen Herbst jedoch sind die Pilze, die jetzt auf den feuchten Waldböden nur so vor sich hin sprießen.

Zum Rezept »

GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER

10 €

Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!