Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Ei, Olive und Avocado – dieses runde Dreiergespann sorgt für eine spannende Variation der klassischen gefüllten Ostereier. Die Eier schmecken aber nicht nur, sondern sind auch der absolute Hingucker. Die Avocado sorgt für den frischen Touch der Füllung und rote Rüben sind das Geheimnis hinter der rosa Farbe der geschälten Eier. Der knusprige Bacon ist das Tüpfelchen auf dem i.
Somit sind diese gefüllten Avocado Ostereier der Garant für eine gelungene Osterjause! Einzig beim Schälen benötigt ihr ein bisschen Fingerspitzengefühl, ansonsten sind lediglich eure Kreativität und Gaumenfreude gefragt.
Die roten Rüben schälen, in Scheiben schneiden und mit etwas Wasser und Essig für etwa 20 Minuten kochen. Das eingefärbte rote Wasser etwas abkühlen lassen.
Eier hart kochen und vorsichtig schälen. Mit dem rote Rüben-Wasser für 15 Minuten in ein Plastiksackerl geben.
Die rosa gefärbten Eier der Länge nach halbieren. Das Eigelb herauslösen und mit Avocado, Senf und Sauerrahm zu einer homogenen Masse zusammenmischen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Füllung gleichmäßig auf die Eierhälften verteilen und mit Schnittlauch und Speckscheiben garnieren.
Für die Vegetarier unter euch: Ihr müsst euch die gefüllten Avocado Ostereier nicht entgehen lassen! Einfach den Speck aus dem Rezept streichen und schon könnt auch ihr sie genießen, ohne dass ihr charakteristischer Geschmack verloren geht. Wir empfehlen aber, etwas Knackiges zur Dekoration zu verwenden. Verwendet einen kleinen Keksausstecher z.B. in Form einer Blume und stecht sie aus dem Paprika aus, bevor ihr den Rest für die Füllung klein schneidet.
© Fotos: Florence Stoiber
© Text: Barbara Schmauss
© Rezept: AvocadoBanane
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH