Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Heute ist Thanksgiving – zumindest in den USA! Was sich mit unserem Erntedankfest vergleichen lässt, ist dort einer der wichtigsten Feiertage im Jahr, bei dem wie zu Weihnachten die ganze Familie (bei Tisch) zusammenkommt. Und es wird ordentlich aufgetischt! Dabei geht es nicht nur darum, für die heurige Ernte „Dank zu geben“, sondern besonders werden auch – wie zu Weihnachten – Werte wie Großzügigkeit, Teilen und Nächstenliebe hervorgehoben. In diesem Sinne wollen wir euch dieses herrlich wärmende und gesunde Rezept aus dem Ofen für die kalten Wintertage nicht vorenthalten. geröstetes Ofengemüse und aromatische Hühnerkeulen, ein Klassiker!
Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
Auf geht’s ans Vorbereiten des Wurzelwerks: Kartoffeln, Rüben, Zwiebel und je nach Vorliebe auch den Kürbis schälen (die Schale wird allerdings nicht so weich wie die vom Hokkaido). Das Gemüse in mundgerechte, aber nicht zu kleine Wedges oder Würfel schneiden. Denkt daran, dass die roten Rüben nicht so schnell gar sind wie der Kürbis und macht dementsprechend die Stücke dünner bzw. kleiner als jene vom Kürbis. Die halbe Zitrone in Scheiben schneiden, und als letztes die Hühnerkeulen mit etwas Olivenöl einreiben und rundherum salzen und pfeffern.
Gebt das Gemüse samt Thymian-Zweigen in eine große, beschichtete Auflaufform (oder auf ein Backblech), gießt reichlich Olivenöl drüber und salzt kräftig. Mischt alles gut durch, bevor ihr zuletzt die Zitronenscheiben und die Keulen auf das Gemüsebett legt. Nun geht’s für ca. 45 Minuten ins Rohr. Kontrolliert nach ca. einer halben Stunde mit einem Messer, ob der bunte Mix schon beginnt, weich zu werden. Für die letzten 10 Minuten könnt ihr auf die Grillfunktion schalten, damit das Huhn eine schön gebräunte Haut bekommt.
Während die bunte Gemüsevielfalt vor sich hin schmort, lässt sich gemütlich die Joghurtsauce vorbereiten. Das Einzige, wofür ihr hierbei ein Messer benötigt, ist die Dille – und optional die Knoblauchzehe – die gehackt wird. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut verrühren und abschmecken, die Mengen bestimmt hier euer Gaumen – Guten Appetit & healthy Thanksgiving!
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH