Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Dieses tolle Rezept hat Josef Neuherz für das NOAN Kochbuch „Live Love Olive“ kreiert. Das feine Kartoffel-Olivenpüree und die grünen Bohnen passen ideal zum zarten Kalbsrücken-Steak.
Kalbsrücken in vier gleichmäßige Portionen schneiden und die Scheiben mit etwas gehacktem Rosmarin und geschrotetem schwarzen Pfeffer bestreuen. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Die Flüssigkeit abschütten, Kartoffeln stampfen und mit der aufgekochten Milch glatt rühren. Mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken und durch ein grobes Sieb streichen.
Die Oliven entkernen und zusammen mit den schwarzen Oliven in Würfel schneiden. Die Petersilie kurz ( ca. 10 Sekunden) in Salzwasser kochen und danach im Eiswasser rasch abkühlen. Anschließend klein schneiden und mit dem kalten Gemüsefond mixen – Salz zugeben und durch ein Sieb drücken.
Die Bohnen in Salzwasser weich kochen, abschrecken und in lange, feine Streifen schneiden. Den marinierten Kalbsrücken salzen und in einer Grillpfanne zeichnen oder grillen. Danach für einige Minuten bei 160°C ins Rohr geben. Die Garzeit variiert je nach Dicke der Steaks!
Die geschnittenen Oliven zum Kartoffelpüree geben und viel Olivenöl einrühren. Die Bohnen in Olivenöl mit Chili erwärmen, mit Salz, Basilikum und geriebener Zitronenschale abschmecken. Den Petersilienfond erwärmen und vor dem Servieren mit Olivenöl vollenden. Das Kartoffelpüree auf die Teller verteilen. Darauf den geschnittenen Kalbsrücken und die grünen Bohnen anrichten. Danach den Petersilien-Olivenölfond und etwas Kalbsjus auf die Teller verteilen.
NOAN wünscht guten Appetit!
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH