WIR spenden ALLES!

Spendenbericht 2022

NOAN konnte auch trotz des schwierigen Wirtschaftsjahres 2022 eine erhebliche Summe von 37.000 Euro sammeln. Wir freuen uns, dass wir mit dieser riesigen Summe der Spendenmarke von 400.000 € immer näher kommen. Mit dem erfreulichen Spendenvolumen konnte die Spendentätigkeit erweitert werden und heuer dreizehn Bildungsprojekte für bedürftige Kinder und Jugendliche unterstützt werden.

Unsere Kinder-Projekte 2023

PROSA - Schule für Alle!

Das in Wien ansässige Projekt PROSA – Schule für Alle! bietet für Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- und Migrationserfahrung Basisbildungskurse- und Pflichtschulkurse an und ist mit dieser Initiative einzigartig in Österreich. Besonders junge Menschen im laufenden Asylverfahren haben einen erschwerten Zugang zu Bildung in Österreich. 

© PROSA - Schule für Alle!

FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder

Durch den Verein FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder werden über 1.000 Kinder in 34 Horten und 21 Volksschulen in Wien und Niederösterreich betreut. Das Ziel ist es, faire Bildungschancen zu schaffen. Gemeinsam mit über 100 Freiwilligen wird SchülerInnen, die im Regelunterricht durch Verständnisprobleme und Sprachbarrieren benachteiligt sind, nötige Unterstützung gewährt.

© FREI.Spiel/Peter Rinnerthaler

Kinder haben Zukunft

Mit Hilfe des Vereins Kinder haben Zukunft werden Kindern und Jugendlichen aus Salzburg in Notsituationen eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Durch die Spenden werden Weiterbildungen für Volkshochschulkurse, Nachhilfe, Sprachkurse sowie spezielle Weiterbildungsangebote finanziert. Auch werden die Spenden für die Ermöglichung einer kostenfreien Schulbetreuung am Nachmittag verwendet, sodass die schulische Entwicklung der Kinder optimal unterstützt und garantiert werden kann.

IPA International Police Association - Gewalt:Freiheit

Die  Präventionskampagne Gewalt:Freiheit ist eine Aufklärungsbroschüre, die kostenlos an Schulen, Gewaltberatungsstellen, Arztpraxen, Behörden, Gemeinden und regionalen Polizeistellen aufliegt. Mithilfe dieser Aufklärungskampagne soll das Thema sensibilisiert werden, als Ratgeber dienen und allen, die Rat und Hilfe brauchen, dabei helfen, die richtigen Ansprechpartner zu finden. Opfer von Gewalt, welche primär Frauen und Kinder sind und vor allem im privaten und familiären Bereich Gewalt erfahren, befinden sich oftmals in einem Abhängigkeitsverhältnis, dass es ihnen subjektiv unmöglich macht, andere Menschen um Hilfe zu bitten. Aufklärung und Information sind oftmals die einzige Möglichkeit für die Opfer sich mithilfe diverser Organisationen von ihren Peinigern zu lösen.

© IPA 

Österreichische Schulsporthilfe

Die Österreichische Schulsporthilfe eröffnet für Schulen und Kindergärten in Österreich die konkrete Möglichkeit der Budgeterweiterung zur Anschaffung von Sport-, Spiel- und Therapiegeräten. Dieses Jahr wird das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik im 10. Wiener Gemeindebezirk unterstützt und die Psychomotorik-Ausstattung ergänzt. Insbesondere hat sich das Zentrum therapeutisches Zubehör wie Longboards, Riesenbälle, Pezzibälle und Kooperationsspiele gewünscht. Diese unterstützen speziell die Förderung der Entwicklung von Ich- und Sozialkompetenzen.

SCHULEN AM PILION

NOAN unterstützt drei Schulen in Griechenland am Pilion, wo es an wirtschaftlichen Mitteln fehlt, welche für den Schulbetrieb essenziell sind. Die Pandemie hat die sowieso schon recht arme griechische Region sehr hart getroffen, was für die vielen sozial schwachen Familien eine besondere Herausforderung darstellte. Mit den Spenden werden Bildungsmedien wie interaktive Smartboards, Projektoren, Computer und Drucker ermöglicht. 

LIGHT OF LOVE

Eine rein von Spenden finanzierte Schule für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-15 Jahren in der Nähe von Varanasi in Nordindien, in welcher Kinder unterer gesellschaftlicher Schichten eine Chance auf Bildung erhalten. Die Bildung reicht jedoch weit über die Schulbücher hinaus: regelmäßig werden große Ausflüge gemacht. Ebenso wird das Inklusionssystem der Schule groß geschrieben. Dieses zielt besonders darauf ab, dass ein wertfreier Umgang zwischen Kindern mit und ohne speziellen Bedürfnissen besteht und dieser auch im Alltag der SchülerInnen weitergelebt wird.

© Lisa Maresch

Die Gelbe Villa

Das Ziel des Kreativ- und Bildungszentrums für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren im Herzen von Berlin ist die kreative Förderung unabhängig vom kulturellen, religiösen und sozialen Hintergrund des Elternhauses. Motivation und ein gestärktes Selbstvertrauen stehen dabei ebenso im Zentrum wie Eigeninitiative und Verantwortungsgefühl.

© Die Gelbe Villa

Chancen Stiftung

Das Ziel der Chancen Stiftung ist es, dass jeder junge Mensch in Deutschland bestmöglich gefördert wird und die Schule mit einem Abschluss sowie dem festen Glauben an den eigenen Erfolg verlässt – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Know-how der Eltern. Aufgrund der aktuellen Krisenlage wurde das Projekt #Chance4Ukraine ins Leben gerufen, welches bundesweit junge Menschen mit Fluchtgeschichte beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt. 

© Die Chancen Stiftung

Rock Your Life!

Die Organisation Rock Your Life! hat sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien ganz praktisch und auf Augenhöhe Unterstützung zugeben, indem ihnen ein(e) studentische MentorIn an die Seite gestellt wird. Immer noch scheitern viel zu viele Jugendliche in der Schule oder auf dem Weg zu Ausbildung und Beruf – einfach aufgrund ihrer Herkunft. Das Mentoring von RYL! bietet einen Ausweg aus dieser verfahrenen Situation: durch das Mentoring-Programm erhalten Jugendliche genau die Impulse und genau den Beistand, die ihnen helfen, aus ihrer unverschuldeten Lage herauszukommen.

© Rock Your Life!

YABONGA

Yabongas Ziel ist es, die Ausbreitung und Folgen von HIV/AIDS in armen Gemeinden Südafrikas durch Bildung, Aufklärung und Betreuung der direkt und indirekt betroffenen Personen zu bekämpfen. Alle Kinder, die von Yabonga unterstützt werden, erhalten psychosoziale Unterstützung im Rahmen des Programms für Gemeinschaftsmütter.

© Yabonga

MATEMATIKCENTER

Das Matematikcenter ist eine dänische Non-Profit-Organisation, die SchülerInnen von der 7. Klasse bis zur Universität kostenlose Nachhilfe in Mathematik anbietet. Die Vision des Matematikcenters ist es, die mathematischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der SchülerInnen zu verbessern und zu steigern, indem sie positive Erfahrungen mit Mathematik in einer sicheren Umgebung bieten.

© Matematikcenter

Pestalozzi-Stiftung

Die Pestalozzi-Stiftung setzt sich für die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen aus Berg-und Randregionen ein. Ebenso bietet sie für Kinder und Jugendliche einen geförderten Kindergarten, Förderschulen, differenzierte Jugendhilfeangebote und ein Ausbildungsseminar für SozialassistentInnen und ErzieherInnen an und unterstützt systemisch orientiert die individuelle Bildung und Entwicklung. Auch im Bereich der Behindertenhilfe bietet die Stiftung diverse Angebote an.

© Pestalozzi-Stiftung

Nepal Trust

Ein weiteres Herzensprojekt konnte 2021 mit Spenden unterstützt werden. Nepal Trust unterstützt bzw. ermöglicht vor Ort in Simikot Gesundheit und ein gewaltfreies Leben. Im Mutter-Kind-Haus finden gewaltbetroffene und verstoßene Frauen und ihre Kinder ein liebevolles Zuhause auf Zeit, Beistand in Not, ein offenes Ohr und einen Platz in der Gemeinschaft. In den Sozial- und Gesundheitsgruppen erlangen Teilnehmerinnen lebensnahes rechtliches und gesundheitliches Wissen, erfahren gegenseitige Unterstützung, schmieden Lösungen, erkennen ihre Rechte und erlernen, diese einzufordern.

© Nepal Trust Austria

Print Friendly, PDF & Email
Translate »

GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER

10 €

Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!