Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
In der kalten Jahreszeit verbringen wir definitiv mehr und auch lieber Zeit in der Küche, da uns das Wetter oft ohnehin nicht direkt nach draußen zieht.
Da kann es dann durchaus auch mal etwas Spezielleres und Besonderes geben, das uns auch koch-technisch ein wenig mehr fordert. Heute haben wir daher für dich ein Rezept, das uns liebenswerter Weise von dem Spitzenkoch Denis König vom Le Salzgries zur Verfügung gestellt und speziell von ihm für unser neues Kräuter-Olivenöl NOAN Herbs kreiert wurde. Die Ingredienzien repräsentieren allesamt den Herbst in seiner vollen Blüte und das Aroma der unterschiedlichen Kräuter im Olivenöl verleiht dem Rezept seinen letzten und ganz besonderen Schliff. Mit raffinierten im Ofen getrockneten Tomaten, einem klassischen Ratatouille und einer köstlichen, hauchdünnen Crêpe ist auch für diejenigen, die es lieber fleischlos mögen etwas dabei und so ist das Rezept perfekt geeignet für herbstliche Dinner-Partys oder besondere Essen mit Freund*innen.
Die Tomaten schälen, mit NOAN Herbs reichlich bepinseln, sehr leicht zuckern und bei 80 Grad statischer Hitze ca. 20 Stunden im Ofen trocknen lassen. Die in Würfel geschnittene Melanzani salzen, eine Stunde warten und stark ausdrücken. Zucchini, Paprika und Melanzani separat in einer Pfanne mit NOAN Classic anbraten und abtropfen lassen. In einem Topf die Zwiebeln, den Fenchel und den Sellerie mit Noan Classic anschwitzen auf leichter Flamme dünsten und gegen Ende den Knoblauch hinzufügen. Alles in einen Topf geben und mit einem guten Schuss NOAN Herbs ca. 10 Minuten langsam garen. Das Fleisch mit NOAN Classic, Thymian und Knoblauch in einer Pfanne rosa anbraten. Die Pfanne mit Rotwein deglacieren und mit kalter Butter montieren.
Für die Crêpe, das Mehl, das Wasser, jeweils 20 g NOAN Herbs und NOAN Classic, 2 g Salz und etwas Pfeffer zusammenfügen und mit einem Stabmixer mixen. Ein wenig NOAN Classic in einer Pfanne erhitzen und den Teig darin hellbraun beidseitig braten. Fleisch, Ratatouille & Ofentomaten auf den Crêpes anrichten.
NOAN wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Cornelia Seirer
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH