Wir haben alle nur einen Körper und den sollte man schützen, indem man ihn nicht mit Chemikalien in Nahrungs- und Pflegemitteln belastet; das gilt auch für unsere Haare. In vielen Shampoos sind Silikone und Tenside – die Schaumbilder, die Fett und Schmutz auf Haar und Kopfhaut lösen – enthalten. Dadurch werden die natürliche Schutzschicht unserer Haare und die Talgproduktion auf der Kopfhaut gestört. Die Haare fetten schneller nach, weil ständig in die Poren eingedrungen wird und sich diese dadurch erweitern. Deshalb ist es vor allem bei langen Haaren wichtig, sie ergänzend zur Haarwäsche – z.B. mit dieser selbst gemachten Haarkur – zu pflegen.
Auch wir bei NOAN schätzen Natürlichkeit und haben deshalb mit Julia Untermaurer gesprochen, sie ist Expertin für Haarpflege bei Haarmonie Naturfrisör und der dazugehörigen Produktlinie Herbanima.
In den Filialen in Wien und Klosterneuburg werden die Kunden mit natürlichen Pflege- und Reinigungsprodukten wie Lavaerde oder einem speziellem Balsam mit Aloe Vera verwöhnt.
Julia hat uns einen echten Experten-Tipp gegeben, wie du deine eigene Frische-Haarkur aus herkömmlichen Lebensmitteln herstellen kannst! So spendest du deinem Haar wichtige Feuchtigkeit, die ihm beim Waschen entzogen wird.
Was du dazu brauchst:
Verrühre für die Haarkur je einen Esslöffel zerdrückte Avocado, zerdrückte Banane, Sauerrahm und einen Teelöffel Olivenöl, bis die Masse schaumig wird. Das Ganze trägst du dann nach der Haarwäsche auf die handtuchtrockenen Haare auf.
Tipp: Es ist wichtig, dass die Haare vorher warm angespült werden, denn Julia hat uns erklärt, dass man sich die Struktur des Haares wie einen Tannenzapfen vorstellen kann, die sich durch die Wärme öffnet und so Feuchtigkeit einlagern kann. Bei normalem Haar lässt man die Kur etwa 15 Minuten einwirken, bei trockenem Haar bis zu einer halben Stunde.
Spüle deine Haare danach gut mit Wasser aus. Hier ist wiederum wichtig, dass das Wasser kühl ist, damit sich das Haar wieder verschließt und die guten Stoffe dadurch optimal einlagern kann.
Abschließend solltest du eine Haarspülung mit Essig machen. Dazu eignet sich Apfelessig besonders gut, du kannst zum Beispiel unseren NOAN Apfel Balsam Essig verwenden. Für die Spülung vermischst du einen Esslöffel Essig mit 500 ml kühlem Wasser, verteilst es auf den Haaren und massierst es leicht ein. Spül es danach nicht aus, denn die Essigsäure hilft deinem Haar, seinen natürlichen Säureschutzmantel wieder herzustellen, schließt es und verleiht ihm einen seidigen Glanz. Diese kräftigende Essigspülung kannst du grundsätzlich nach jeder Haarwäsche machen.
Nähere Infos zu Haarmonie Naturfrisör findest du hier.
ABOUT NOAN: Noan produziert ertklassige Bio-Olivenöle, Essige und Macadamias und spendet seinen gesamten Gewinn an Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mehr dazu findest du hier. Mit jedem Kauf unterstützt du unser soziales Unternehmenskonzept – ganz nach dem Motto: Genießen und Gutes tun! Hier gehts zum Shop.
Text & Foto: Matthias Eckkrammer
GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!