Wer hat den Osterhasen schon gesehen? Wir sind sicher, dass er bereits vorbei gehoppelt ist und sind direkt super motiviert, uns dieses Jahr mal an ein ganz klassisches Oster-Rezept zu wagen und die Feier ganz gemütlich zu Hause zu genießen! Ein Osterschinken im Kartoffelteig soll es werden und wir können es kaum erwarten!
Passend zum Thema, versteckt sich unser diesjähriger Osterschinken in einem fluffigen Kartoffelteig und bringt das Osterfest direkt an unserem Esstisch. Zusammen mit etwas Honig-Senf, ein paar Essiggurken und – wie könnte es anders sein – einem Ei, steht so dem festlichen Oster-Mahl nichts im Wege!
Für den versteckten Osterschinken:
Für den Honigsenf
Zum Servieren
Versteckter Osterschinken
1) Zuerst die Kartoffeln in Salzwasser kochen, danach abseihen und gut abtrocknen (Achtung: Die Kartoffeln sollten wirklich ganz trocken sein!). Die Kartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse drücken und danach etwas auskühlen lassen.
2) Jetzt das Mehl, das NOAN Olivenöl, ein ganzes Ei, den Dotter, 1 TL Salz und die Milch in eine Rührschüssel geben und die gepressten Kartoffeln dazugeben.
3) Den Germ zerbröseln und mit Honig zu einer glatten Masse verrühren. Dann die Germ-Honig Mischung zu den Teig-Zutaten geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Ganze nun an einem warmen Ort ca. 30 Minuten lang rasten lassen.
4) Die Eier trennen. Das gekochte Selchfleisch mit leicht geschlagenem Eiklar bestreichen.
5) Das Backrohr auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
6) Den Teig erneut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1,5 cm dick ausrollen. Das Selchfleisch in den Teig einrollen und mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech legen. Achtung: Backpapier nicht vergessen!
7) Nun das Ganze mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Salz und Kümmel bestreuen. Ungefähr 40 Minuten backen dann aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten rasten lassen.
Honigsenf
Dazu Senf und Honig mit dem Weinbrand glattrühren. Die Senfkörner und den Pfeffer dazu geben und gut verrühren.
Zum Servieren
1) Den Salat mit NOAN Olivenöl und NOAN Apfelessig marinieren.
2) Den Osterschinken in fingerdicke Tranchen schneiden und mit dem köstlichen Honigsenf, etwas Kren und dem frisch marinierten Salat servieren.
NOAN wünscht viel Freude beim Nachkochen und ein wunderbares Osterfest!
Teile deine Osterbilder mit dem #Hashtag #noankocht oder tagge uns auf deinem Bild und wir teilen es in unserer Facebook– und Instagram-Story!
Fotos © Cornelia Seirer
ABOUT NOAN: NOAN produziert erstklassige Bio-Olivenöle, Essige und Macadamias und spendet seinen gesamten Gewinn an Bildungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mehr dazu findest du hier. Mit jedem Kauf unterstützt du unser soziales Unternehmenskonzept – ganz nach dem Motto: Genießen und Gutes tun! Hier gehts zum Shop.
GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!