Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kleinbauern mit fairem Preis und Abnahmegarantien sichert wirtschaftliche Existenz und eine sozial gerechte und umweltverträgliche Produktion.
NOAN hat sich mit “Fair Made” an den Prinzipien des für Entwicklungsländer geschaffenen Fair Trade-Konzeptes orientiert. Ziel dabei ist die Förderung spezieller, aber wirtschaftlich benachteiligter Regionen: NOAN stellt den Bauern bei Bedarf Know-how zur Verfügung: So entsteht in partnerschaftlicher Zusammenarbeit ein Produkt, das stolz macht.
Grundsätze von NOAN “Fair Made”, die je nach Rahmenbedingungen in den jeweiligen Regionen zur Anwendung kommen: