Olivenöl eignet sich sehr gut für das Salatdressing, darf aber unter keinen Umständen zum Kochen oder Braten verwendet werden? Das ist ein weit verbreiteter Mythos, der allerdings so nicht stimmt. Im mediterranen Raum ist das naturbelassene Olivenöl seit jeher der multifunktionalste Küchenhelfer und wird nach wie vor zum Kochen, Braten und Dünsten herangezogen.
Fakt ist, gutes (!) Olivenöl eignet sich sogar besonders gut zum Braten, da es einen sehr hohen Rauchpunkt von 190°C aufweist. Bei hohen Kochtemperaturen sollte man aber unbedingt auf ein hochwertiges Olivenöl zurückgreifen. Richtig ist, dass zwar einige der gesunden Inhaltsstoffe verloren gehen, aber andere wichtige bleiben dennoch erhalten. Besonders nützlich sind die im hochwertigen Olivenöl zahlreich enthaltenen Antioxidantien. Diese machen das Öl nicht nur haltbar und gelten als natürliches Anti-Aging-Mittel, sondern bilden auch eine natürliche Schutzschicht um z.B. Fleisch – hochwertiges Olivenöl ermöglicht somit eine gesündere Art des Grillens. Ein zusätzliches Plus ist das einzigartige Aroma, das das Olivenöl den Speisen beim Braten und Kochen verleiht. Beim Olivenöl Erhitzen braucht man sich also keine Sorgen machen!
Verwendet man jedoch ein billiges, nicht-natives Olivenöl werden die enthaltenen Fettsäuren beim Erhitzen zersetzt. Es gehen nicht nur die gesunden Inhaltsstoffe verloren, sondern es können tatsächlich Schadstoffe entstehen.
5 Do’s and Dont’s beim Olivenöl erhitzen
Do’s | Dont’s |
Beim Kauf auf die Bezeichnung „nativ extra“ oder „extra vergin“ | Ein billiges, nicht-natives Olivenöl zum Kochen & Braten verwenden |
Ein Erhitzen bis ca. 190° ist unbedenklich | Wählen Sie keine Temperatur über 190° da sonst wichtige Nähstoffe verloren gehen können |
Mit Olivenöl die Pommes frites frittieren | Auch zu Frittieren sollte kein „raffiniertes Olivenöl“ verwendet werden |
Das Olivenöl immer erst in die bereits heiße Pfanne geben | Die Pfanne niemals zudecken |
Kosten Sie das Olivenöl vorher, denn Ihre Speise wird den charakteristischen Geschmack des Öls ein wenig annehmen | Während des Bratens von Fleisch nie kaltes Olivenöl nachgießen, da sonst der Vorgang unterbrochen wird und das Fleisch an Saftigkeit verliert |
Noch mehr Fragen&Antworten zum Thema Olivenöl finden Sie auf der NOAN Homepage.
NOAN – Hochwertigstes Olivenöl für Feinschmecker-Gaumen
NOAN steht für höchste Qualität und Präzision während der gesamten Produktionskette. Die Rohstoffe für die NOAN Olivenöle Classic, Intenso und Douro stammen aus biologischer Landwirtschaft und werden in einer sorgfältigen Produktion zu gesunden, natürlichen Endprodukten verarbeitet. Hierzu zählen die Bestimmung des richtigen Erntezeitpunktes, die schonende Verarbeitung direkt nach der Ernte, sowie die optimale Lagerung des fertigen Öls. Die Prüfung durch unabhängige Experten garantiert die höchste Qualität der NOAN Olivenöle.
Holen Sie sich nähere Informationen zu den strikten Qualitätsauflagen und den NOAN Six Nachhaltigkeitsprinzipien.
Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick in unseren Online Shop!
NOAN spendet seinen gesamten Gewinn an Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mehr dazu findest du hier. Mit jedem Kauf unterstützt du unser soziales Unternehmenskonzept – ganz nach dem Motto: Genießen und Gutes tun!
© Fotos: Florence Stoiber
© Text: Catharina Thümling
GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!