Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Heute haben wir das perfekte Rezept für alle Frühstücks-Fans. Also streng genommen ist es nicht UNSER Rezept, sondern das Rezept unseres Gourmetpartners „Motto am Fluss“, das wir für euch nachgekocht, als auch leicht verändert haben! Und eigentlich muss es auch nicht zwangsläufig zum Frühstück eingenommen werden Aber da uns jetzt ein langes Wochenende bevorsteht und vielleicht der eine oder andere, nachdem er in den Mai getanzt ist, ein leckeres „Katerfrühstück“ braucht, gibt es heute für euch ein kleines How To Pochiertes Ei!
Aber zu allererst eine kleine Warnung: Das Herstellen eines pochierten Eis ist definitiv etwas aufwändiger und erfordert schon ein wenig Geschick. Aber es lohnt sich, denn es schmeckt fantastisch!
Für das pochierte Ei muss zuerst in einem Topf Wasser zum Kochen gebracht werden. Dann die Temperatur reduzieren, so dass das Wasser nur noch siedet, und gebt etwas Essig hinzu.
Richtet am besten schon einen Teller mit etwas Blattspinat, aufgeschnittenem Schinken und Kren an, bevor ihr euch dem Ei widmet.
Dann kommt der schwierige Teil: Denn der Clou eines pochierten Eis, ist es das Ei ohne Schale in siedendem Wasser zu garen, ohne dass es sich in zig Proteinfetzen auflöst.
Aber keine Sorge, wir haben ein paar nervenschonende, lebenserleichternde Tricks für euch auf Lager, um das perfekte pochierte Ei herzustellen.
1. Vergesst auf keinen Fall Essig zum Wasser hinzuzugeben. Essig ist beim Projekt „Pochiertes Ei“ unser Freund und Helfer!
2. Das Wasser sollte nicht mehr sprudelnd kochen, eher sieden, wenn ihr das Ei pochieren wollt. Ansonsten kann das Ei schnell die Form verlieren.
3. Gebt das Ei zuerst mit Schale für circa 10 Sekunden in das kochende Wasser. In dieser kurzen Zeit bildet sich eine zarte, zweite Haut.
4. Mit einem Kochlöffel einen Wirbel im Wasser erzeugen und das Ei vorsichtig aufschlagen und direkt in der Mitte des Strudels platzieren. So behält das Ei besser seine Form. Eine Alternative ist das Ei in eine Suppenkelle aufzuschlagen und erst dann samt Kelle ins Wasser geben.
Je nach Geschmack sollte das Ei circa 4 bis 6 Minuten garen. Dann muss das Ei nur noch behutsam aus dem heißen Wasser gefischt werden. Auf dem Spinatbett anrichten und mit Olivenöl, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
Informationen zu NOAN findet ihr auf der Homepage. Oder besucht doch einfach unsere Facebookseite und bleibt immer up to date!
© Fotos: Florence Stoiber
© Text: Catharina Thümling
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH