Du suchst den perfekten Appetizer für die Grillparty oder für dein Dinner und willst etwas, das sowohl himmlisch schmeckt, als auch deine Gäste zum Staunen bringt?
Die drei Worte „Die italienische Küche…“ setzen bei uns Gedankengänge in Bewegung, die uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ja, die Italiener wissen, wie man genießt! Das Schöne ist, dass die bewährten Rezepte einen Spielraum zum Experimentieren lassen. So haben wir das klassische Pesto mit dem Trend zur vollständigen Verwertung von Gemüse kombiniert und stellen euch ein Macadamia-Pesto mit Radieschenblättern (ja, die sind essbar!) vor.
Die goldenen Drei für ein gelungenes Grün:1. Pesto sollte idealerweise in einem Mörser hergestellt werden. So wird Hitzeentwicklung vermieden, die das Aroma beeinträchtigen kann. Natürlich darf auch ein elektrischer Zerkleinerer zum Einsatz kommen, dabei einfach stoßweise und nur so viel wie nötig mahlen. So bleibt die Zubereitung möglichst schonend.
2. Zügig arbeiten!
3. Als Daumenregel sehr hilfreich: 1/4 der Menge der grünen Hauptzutat an Nüssen und Käse verwenden.
Mit diesen Hinweisen ausgerüstet kann’s auch schon losgehen.
Die Radieschenblätter waschen, trocken schütteln und unschöne Stellen entfernen. Eventuell in kleinere Stücke teilen. Den Parmesan reiben.
Die Nüsse in den Mörser oder Zerkleinerer geben und grob zerstoßen bzw. mahlen. Dann die Blätter, den Knoblauch und anfangs nur wenig Olivenöl beimengen und alles weiter zerkleinern. Nun Parmesan und Zitronensaft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und erneut vermischen.
Wegen des hohen Fettgehalts der Nüsse ist grundsätzlich nicht so viel Käse notwendig, je nach Geschmack darf es natürlich gern mehr sein. Schließlich noch so viel Olivenöl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Öl am besten mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber einrühren, um zu vermeiden, dass es bitter wird. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Die Radieschenblätter waschen, trocken schütteln und unschöne Stellen entfernen. Eventuell in kleinere Stücke teilen. Den Parmesan reiben.
Die Nüsse in den Mörser oder Zerkleinerer geben und grob zerstoßen bzw. mahlen. Dann die Blätter, den Knoblauch und anfangs nur wenig Olivenöl beimengen und alles weiter zerkleinern. Nun Parmesan und Zitronensaft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und erneut vermischen.
Wegen des hohen Fettgehalts der Nüsse ist grundsätzlich nicht so viel Käse notwendig, je nach Geschmack darf es natürlich gern mehr sein. Schließlich noch so viel Olivenöl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Öl am besten mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber einrühren, um zu vermeiden, dass es bitter wird. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Du suchst den perfekten Appetizer für die Grillparty oder für dein Dinner und willst etwas, das sowohl himmlisch schmeckt, als auch deine Gäste zum Staunen bringt?
Was ist besser als ein Avocado-Brot? Ein Avocado-Brot mit Rote Rüben Hummus und Feta. Und dann noch die i-Tüpfelchen, die das ganze Gericht unvergesslich machen: Das neue Bio Über Drüber Avocado Gewürz von ehrenwort. Genussmomente und das scharfe NOAN Spice. Das musst du unbedingt probieren. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.
Gegrillte Avocado? Klingt komisch, ist aber richtig gut! Verfeinert mit unserem NOAN Lemon kommen die Grill-Aromen noch besser zur Geltung und die feurige Salsa ist oben drauf das i-Tüpfelchen dieses einfach zubereiteten Lunchs!
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH