Bei einer Tarte denken womöglich die meisten an eine süße Köstlichkeit mit Zitronencreme. Dass die französische Delikatesse auch pikant mit Gemüse schmecken kann, beweist diese Gemüseröschen-Tarte in Regenbogenfarben.
Zugegeben, die Gemüseröschen-Tarte ist zwar recht simpel, erfordert jedoch etwas Geduld. Jedoch zahlt sich die Mühe um so mehr aus, denn die bunte Tarte kann sich definitiv sehen lassen und zieht alle Blicke am Tisch auf sich.
Du brauchst:
1 fertigen Mürbteig oder selbstgemacht (stattdessen kannst du auch Blätterteig nehmen)
Für die Füllung:
Für die Gemüseröschen:
(optional kannst du auch anderes Gemüse nehmen oder variieren, wie es dir lieb ist)
Heize den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor und lege währenddessen den Mürbteig in einer mit Butter eingefetteten Tarteform oder Auflaufform aus. Für die Füllung vermenge alle Zutaten in einer Schüssel und verstreiche anschließend die Masse gleichmäßig auf dem Teigboden.
Nun geht es zum etwas aufwendigeren Teil: schneide das Gemüse längs mit einem Sparschäler oder einem Gemüsehobel, sodass dünne Streifen entstehen. Rolle die Streifen ein und platziere sie bunt gemischt auf der Füllung. Wenn du die Tarte vollständig mit den Gemüseröschen bestückt hast, bestreiche sie mit NOAN Classic Olivenöl und lasse sie etwa 40-50 Minuten im Backrohr backen. Am besten deckst du die Tarte nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie ab, so verbrennen die Röschen nicht. Solltest du dich für einen Blätterteig entschieden haben, verkürzt sich die Backzeit. Hierbei musst du darauf achten, dass der Blätterteig eine schöne goldbraune Farbe erhält.
Unser Tipp: Solltest du dir schwertun und die Gemüsestreifen nicht leicht einrollen können, kannst du sie für 1 bis 2 Minuten in das heiße Backrohr geben. So lassen sie sich besser rollen.
ABOUT NOAN: NOAN produziert erstklassige Bio-Olivenöle, Essige und Macadamias und spendet seinen gesamten Gewinn an Bildungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mehr dazu findest du hier. Mit jedem Kauf unterstützt du unser soziales Unternehmenskonzept – ganz nach dem Motto: Genießen und Gutes tun! Hier gehts zum Shop.
GEBEN SIE IHRE E-MAIL ADRESSE EIN UND ERHALTEN SIE EINEN GUTSCHEIN ÜBER
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rezept-Inspirationen auf dem Laufenden!