Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Wenn es nieselt und einem*r der Wind um die Ohren pfeift, steigt die Lust auf richtig Deftiges und auch die Koch-Lust steigt bei uns immer mehr, desto weiter es in die kalte Jahreszeit hineingeht.
Heute haben wir für euch daher das perfekte Rezept für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden oder um seinem/seiner den/die Liebste/n eine besondere Freude zu machen.
Zusammen mit einem guten Glas Rotwein steht einem romantischen Dinner mit Schweinemedaillons mit Macadamia-Kruste und wildem Birnen-Reis nichts mehr im Weg!
Zunächst den Wildreis nach Packungsanleitung kochen, da dieser meist recht lange gekocht werden muss (in unserem Fall waren es 35 Minuten). In dieser Zeit kann sich den Schweinemedaillons gewidmet werden. Das Filet hierzu in ca. 2-3 cm dicke Medaillons schneiden und beidseitig mit Salz und Pfeffer einreiben.
Anschließend den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Butter, die Petersilie, die Semmelbrösel und die NOAN Macadamias zu einer Paste vermischen. Nun die Medaillons scharf auf beiden Seiten anbraten, die Paste gleichmäßig darauf verteilen und die Medaillons 8-10 Minuten auf mittlerer Schiene backen. In den letzten beiden Minuten die Grillfunktion einschalten, damit die Kruste schön braun wird.
Während die Medaillons im Ofen brutzeln, die Birne in kleine Würfel schneiden, den Speck ebenfalls klein schneiden und beides zusammen in einer Pfanne anbraten. Den gekochten Wildreis kurz mitbraten und zusammen mit den Medaillons mit Petersilie garniert servieren.
NOAN wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH