So flaumig: Gefüllte Oster-Brötchen

Wir geben es zu: An Ostern freuen wir uns am meisten über die vielen Leckereien beim Osterfrühstück . Neben den schönen, selbstgefärbten Ostereiern und den süßen Hefehasen, kommen bei uns flaumige Oster-Brötchen aus Kartoffel-Teig mit einer herzhaften Füllung auf den Ostertisch . Mit den unterschiedlichen Füllungen ist garantiert für jeden etwas dabei. Frohe Ostern!

Du brauchst (für ca. 14 Brötchen)

Kartoffelteig:

  • 2 EL NOAN Olivenöl Classic
  • 300 g mehlige Kartoffeln
  • 400 g Mehl glatt
  • 1 TL Salz
  • 125 ml Milch
  • 20 g frische Hefe oder 1 Pkg. Trockenhefe
  • 1 TL Honig
  • Kümmel ganz
  • 1 Eidotter

Füllung mit Fleisch:

  • 3 EL Oberskren
  • 300g Osterschinken

Füllung vegetarisch:

  • 150g Creme fraiche
  • 300g Bergkäse gewürfelt
  • 1 Handvoll gehackten Schnittlauch

So wird’s gemacht

Die Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Mehl mit Salz und Kümmel versieben, Milch und Olivenöl dazugeben und mischen. Die frische Hefe mit dem Honig glattrühren und dazugeben; alternativ kann aber auch Trockenhefe verwendet werden. Alle Zutaten 10 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Danach nochmals kneten, eine Rolle formen und in einzelne Stücke schneiden. Schinken in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden und mit dem Oberskren vermischen. Für die vegetarischen Variante Käse ebenfalls würfeln und mit dem Creme Fraiche vermischen.

Die Teigstücke flachdrücken, jeweils etwas von der Füllung in die Mitte setzen und den Teig zusammendrücken. Zu einer Kugel formen und mit der Naht nach unten aufs Backblech setzen. Abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Dotter mit 2 EL Milch verquirlen und die Brötchen damit bepinseln. Mit Kümmel bestreuen und ca. 15 Minuten goldbraun backen – Stäbchenprobe machen!

NOAN wünscht viel Spaß beim Nachbacken!

Artikel teilen!

Exklusive Kochbücher

Entdecke neue Rezepte und hebe deine Kochkünste auf das nächste Level.

Artikel teilen!

Entdecke weitere köstliche Rezepte

Zucchini-Sushi

Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.

Zum Rezept »
Greek Pita-Party

Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker

Zum Rezept »