Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Die Kärntner-Variante einer dampfenden Schüssel Pasta sind definitiv g‘schmackige Kasnudln! Wir lieben die klassische Variante, gefüllt mit Kartoffeln und Minze und angerichtet mit Butter! Manchmal darf es jedoch auch die ge-upgradete Version mit saisonal angepasster Füllung sein.
Wir hatten das Glück, die Herbst-Winter Kreationen von Kasnudl.com testen zu dürfen und sind hellauf begeistert! Die leckeren Teigtaschen sind in den unterschiedlichsten Varianten auf der Kasnudl- Website erhältlich. Von mit herzhaftem Fleisch gefüllt bis vegan ist für jeden Geschmack etwas dabei und die Zubereitung ist Ruck-Zuck erledigt, da sie nur mehr ins kochende Wasser müssen und danach direkt mit der gewählten Sauce genossen werden können.
Wir haben für dich unsere beiden lieblings-Variationen, die jeden gemütlichen Winterabend perfekt machen!
Die Kasnudln werden in einem großen Topf (sie müssen genug Platz haben, um nicht aneinander festzukleben) in reichlich Salzwasser gargekocht. Das Wasser sollte hier nicht wild sprudelnd kochen, sondern nur auf mittlerer Hitze sieden. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig und können weiterverarbeitet werden.
Wir haben hierzu lediglich einige Blätter Salbei in reichlich NOAN Herbs angebraten, die Kasnudln mit Kürbis darin geschwänkt ud mit gerösteten Pinienkernen angerichtet.
Zu der Variante mit Steinpilzen haben wir noch eine Handvoll gewürfeltes Geselchtes und ganze Cocktail-Tomaten kurz mitangebraten. Beide Varianten sind unwiderstehlich lecker und machen was her, auch wenn die Zeit zum aufwändig kochen mal ausbleibt.
NOAN wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH