Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Heute gibt’s was Feines! Im heutigen Rezept zeigen wir dir, wie du ganz einfach herzhaft zarte Hähnchenkeulen zaubern und diese am besten mit Kräutern der Provence von Adamah Biohof einmalig verfeinern kannst. Dazu servierst du am besten knackiges Ofengemüse.
DER SONNTAGSBRATEN NEU GEDACHT
Du brauchst noch ein leckeres Sonntagsrezept für das kommende Wochenende? Im besten Fall soll es einfach und unkompliziert sein?
Dann haben wir hier genau das Richtige für dich. Die Hendlhaxen werden gemeinsam mit frischem Gemüse im Ofen zubereitet und sind somit das ideale Gericht für den Start in den Frühling.
Ganz zu Beginn solltest du schon mal den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Wenn das erledigt ist, das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und alles zusammen in eine passende Schüssel geben. Um das Gemüse zu verfeinern, die Adamah Kräuter der Provence zusammen mit unserem NOAN Douro Olivenöl gut vermischen. Danach gut 2/3 des Kräuteröls über das geschnittene Gemüse gießen. Nun zuerst die Karotten und Erdäpfel gemeinsam mit den Hähnchenkeulen in eine große Ofenform geben. Bevor es in den Ofen geht, das Fleisch mit der restlichen Kräuter-Öl-Mischung bestreichen. Jetzt kommt das Ganze für 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Danach das restliche Gemüse in die Ofenform dazugeben und alles zusammen nochmals für etwa 15-20 Minuten im Ofen garen lassen. Und schon ist es fertig. Leicht, einfach und frühlingshaft. Viel Spaß beim Nachkochen!
Viel Freude beim Nachkochen wünscht NOAN!
Teile deine Fotos von den NOAN Rezepten mit #noankocht und wir teilen sie in unserer Facebook und Instagram-Story!
Fotos @ Cornelia Seirer
Artikel teilen!
Entdecke weitere köstliche Rezepte
Unser diesjähriges Christmas Dinner, kreiert von unserem allerliebsten Italiener Giuseppe Marchese startet mit einer feinen Maroni-Creme-Suppe mit geräucherter Entenbrust.
Schon mal Zucchini-Sushi probiert? Perfekt zum warm oder kalt verschmausen und es schmeckt sowohl mit Speck als auch ganz ohne. Und das Beste daran? Es ist innerhalb von wenigen Minuten zubereitet. Wir zeigen wie’s geht.
Für das Pita-Brot:
350 g griffiges Mehl
30 g frische Hefe (oder alternativ 1 Pkg. Backpulver)
2 TL NOAN Classic
150 ml Milch (funktioniert auch mit pflanzlichen Alternativen)
100 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
office@noan.org
Leo-Slezak-Gasse 9, 1180 Wien
Tel: +43 1 22 66 000
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
ZAHLUNGSARTEN
LIEFERUNG
Mit Boten von Tür zu Tür
innerhalb von 3 – 5 Werktagen.
Kostenloser Versand ab einen Bestellwert von € 79.
JOIN THE NOAN FAMILY!
Erhalten Sie einen € 10 Willkommens-Bonus für Ihren nächsten Einkauf!
© 2023 NOAN GmbH